Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos

OK

Familienzulagen

Kinder sind eine Quelle der Freude. Sie gross zu ziehen ist aber auch mit Kosten verbunden. Um den Eltern diese Last etwas zu mindern, gibt es die Familienzulagen. Was auf den ersten Blick nach einer staatlichen Aufgabe aussieht, betrifft die Arbeitgebenden sehr direkt. Sie sind es nämlich, die die Beiträge an die Familienausgleichskassen entrichten, ihre Arbeitnehmenden anmelden und schliesslich die Zulagen mit dem Lohn an sie auszahlen.

Alexander Affentranger erläutert – unterstützt von einem Ablaufschema – Schritt für Schritt die Vorgänge, die zwischen Unternehmen und Familienausgleichskassen ablaufen. Welche Arten von Zulagen diese Sozialversicherung vorsieht und wie entschieden wird, welcher Elternteil die Zulagen geltend machen kann, zeigt Gertrud Bollier auf. Gregor Gubser schliesslich, gibt einen Überblick auf die Entstehung der Familienzulagen und die verschiedenen Beitrags- und Leistungssätze in den Kantonen.


Artikel zu diesem Fokus


Meistgelesene Artikel

Folgen sie uns auf