Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos

OK

IV-Revision

Bereits zum siebten Mal wird substanziell Hand angelegt an die Invalidenversicherung (IV). Hinter jeder Revision stand die Absicht, die IV an die gesellschaftlichen Gegebenheiten anzupassen und fit für die Zukunft zu machen. Das ist bei der aktuellen Revision «Weiterentwicklung IV» nicht anders. Sie reagiert auf die Tatsache, dass psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen vermehrt zu IV-Anmeldungen führen und Jugendliche mit Beeinträchtigungen es schwer haben, im ersten Arbeitsmarkt Fuss zu fassen.

Doch das sind nur zwei Schwerpunkte, die mit der Revision angepackt werden. Eine Übersicht der Massnahmen hat Monika Dudle-Ammann zusammengestellt. Rolf Born und Benno Muff ordnen ein, welche Folgen diese Anpassungen für die Arbeitgebenden und damit das HRM haben. Markus Kaufmann erklärt im Interview, was es für die Sozialhilfe heisst, wenn an der IV geschraubt wird und Gregor Gubser wirft einen Blick auf die Entwicklung der IV über die vergangenen Jahre.


Artikel zu diesem Fokus


Meistgelesene Artikel

Folgen sie uns auf