
Travailsuisse insgesamt zufrieden mit Lohnrunde
Der Gewerkschaftsdachverband Travailsuisse beurteilt die diesjährigen Lohnverhandlungen als insgesamt zufriedenstellend. Die Reallöhne dürften 2024 leicht steigen. Allerdings gebe es auch Ausnahmen.
Der Verwaltungsrat der AXA Schweiz hat Andreea Prange zur neuen Leiterin «Customer Experience & Strategy» und Mitglied der Geschäftsleitung gewählt.
Die 42-jährige rumänisch-deutsche Doppelbürgerin startete ihre berufliche Laufbahn nach einem Wirtschaftsstudium an der Universität Bukarest als Unternehmensberaterin bei «Roland Berger Strategy Consultants». Nach Stationen im Marketing- und IT-Bereich hatte sie ab 2006 verschiedene Führungspositionen beim deutschen Telekommunikationsanbieter «Telefónica» inne, zuletzt als «Vice President Online Business & Portals». 2014 wechselte Andreea Prange in gleicher Funktion zur Zurich Schweiz. Zwei Jahre später wurde sie zur Marketing-Leiterin ernannt und zeichnete zwischenzeitlich auch für das Digitalgeschäft verantwortlich
Andreea Prange folgt auf Mirjam Bamberger, welche zur CEO der AXA Luxemburg berufen wurde.
Der Gewerkschaftsdachverband Travailsuisse beurteilt die diesjährigen Lohnverhandlungen als insgesamt zufriedenstellend. Die Reallöhne dürften 2024 leicht steigen. Allerdings gebe es auch Ausnahmen.
Die Gesundheitsdirektorenkonferenz und die Sozialpartner in der Pflege haben sich auf Grundsätze zur Umsetzung der Pflegeinitiative geeinigt. Dazu gehören neben der Ausbildungsoffensive auch Lohnmassnahmen, Teuerungsausgleich, Kinderbetreuung und ausreichend Personal.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch