
Fokus Wertschätzung
Praxisberichte: Wie Wertschätzung in der Führung gelebt wird, Tipps zur Konfliktprävention. Allan Guggenbühl über den Wert der Wertschätzung.
Mit grosser Freude blicken wir auf das diesjährige HR Festival Europe zurück. Das Penso-Team durfte viele interessante Menschen am Stand begrüssen, sie persönlich kennenlernen und ihnen Penso vorstellen. Wir sind immer noch begeistert von den inspirierenden Gesprächen sowie dem positiven und konstruktiven Feedback, das uns sehr anspornt.
Besonders gefreut hat uns die rege Teilnahme an unserem Wettbewerb, wo es als Hauptpreis eine exklusive Übernachtung im Jugendstilhotel Pax Montana im Wert von 1000 Franken sowie drei Flaschen Rotwein «Penso Primitivo» zu gewinnen gab. Aus allen Teilnehmenden hat unsere Glücksfee die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen. Den Hauptpreis gewonnen hat die HR-Beraterin Brigitte Schmocker. Je eine Flasche «Penso Primitivo» ging an Nadja Seeholzer, Thomas Bräm und Rolf Zürcher.
Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern und wünschen ihnen viel Genuss und Vergnügen mit ihren Preisen.
Thomas Bräm, Gründer mitschaffe.ch
Nadja Seeholzer, Bereichs-Personalverantwortliche & Verantwortliche Berufsbildung Antalis AG
Rolf Zürcher, Verantwortlicher Compensation & Benefits, Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Praxisberichte: Wie Wertschätzung in der Führung gelebt wird, Tipps zur Konfliktprävention. Allan Guggenbühl über den Wert der Wertschätzung.
Im 4. Quartal 2024 ist die Gesamtbeschäftigung (ohne Landwirtschaft) in der Schweiz im Jahresvergleich um 0.9% gestiegen. Die Unternehmen meldeten im gleichen Zeitraum 17.1% weniger offene Stellen als noch ein Jahr zuvor. Die Schwierigkeiten, Fachpersonen zu rekrutieren, haben leicht abgenommen. Zudem sind die Beschäftigungsaussichten trotz verhaltener Einschätzung der Unternehmen immer noch positiv.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch