
Ambitionierte Inspiration für den Werkplatz Schweiz
Das Whitepaper «New Work Schweiz» beleuchtet zentrale Entwicklungen rund um hybride Arbeitsmodelle, digitale Transformation und den Kampf um Talente.
Klar wegen den Menschen! Wir haben ein tolles OK-Team und es macht immer wieder grosse Freude, mit ihnen zusammen den Event auf die Beine zu stellen und anderen HR-Begeisterten eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Brainstorming für die Themen der Zukunft zu bieten.
Auch hier machen die Menschen den Unterschied. Jedes Jahr werden so viele spannende Sessions gepicht und es entstehen jeweils angeregte Diskussionen über mögliche Lösungsansätze für verschiedene Herausforderungen. Dieses Jahr haben wir uns zudem bewusst für eine Reduktion der Teilnehmenden entschieden, da wir die einzelnen Sessions nicht überladen wollten. Denn wenn zu viele Menschen in einem Raum sind, dann diskutieren ein paar sehr engagiert mit und der Rest hört eher zu. In einem kleineren Rahmen ist dies anders. Es entstehen tiefere und fundiertere Gespräche während den Sessions.
Ein guter Mix der Teilnehmenden, eine spannendes Impuls Referat, eine offene und wertschätzende Stimmung mit einer grossen Prise Humor und Freude. Inhaltlich sind wir vom OK selbst jedes Jahr total gespannt, welche Themen die HR-Welt gerade so bewegen und was für Sessions gepicht werden!
Donnerstag, 19. Juni 2025
09:00 – 17:30 Uhr anschliessend Apéro
(Türöffnung ab 08:30 Uhr)
Debattierhaus Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich
Das Whitepaper «New Work Schweiz» beleuchtet zentrale Entwicklungen rund um hybride Arbeitsmodelle, digitale Transformation und den Kampf um Talente.
Wertschätzende Führung ist eine Grundbedingung, um Menschen an ein Unternehmen zu binden. Drei Führungskräfte erzählen im Gespräch mit Karen Heidl, wie sie Wertschätzung im Alltag umsetzen.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch