
«Wenn du es eilig hast, gehe langsam»
Rasantes Wachstum braucht Struktur. Wo anfangen, wo enden bei der Entwicklung einer HR-Strategie? Eine Strategiekarte unterstützt die Ableitung relevanter HR-Projekte aus den Unternehmenszielen.
Dies geht aus der Erhebung über die gesamtarbeitsvertraglichen Lohnabschlüsse hervor, die vom Bundesamt für Statistik (BFS) durchgeführt wird. Im Rahmen der wichtigsten GAV, d. h. der GAV mit mindestens 1500 unterstellten Personen, wurde von den Sozialpartnern für das Jahr 2024 eine nominale Effektivlohnerhöhung von durchschnittlich 2.1% vereinbart (2023: 2.5%; 2022: 0.8%; 2021: 0.4%; 2020: 0.9%). Unter Einbezug der Teuerungsprognosen für das Jahr 2024 (+1.2%) dürften die Reallöhne im GAV-Bereich dieses Jahr um 0.9% ansteigen. Von den Effektivlohnanpassungen sind etwas mehr als 613000 Personen betroffen.
Wie im letzten Jahr verteilte sich der durchschnittliche Anstieg der GAV-Löhne für 2024 hauptsächlich auf kollektive Erhöhungen (+1.7%) und zu 0.4% auf individuelle Erhöhungen. Somit wurden 81% der für Lohnerhöhungen bestimmten Lohnsumme gleichmässig an die betroffenen Personen verteilt. Sowohl im Sekundärsektor (87%) als auch im Tertiärsektor (78%) fielen die kollektiven Erhöhungen stärker aus.
Die in den wichtigsten GAV festgelegten Mindestlöhne wurden 2024 um 2% angehoben (2023: 1.9%; 2022: 0.6%; 2021: 0.2%; 2020: 0.7%). Nahezu 1.8 Millionen Personen sind einem GAV unterstellt, in dem normative Bestimmungen festgehalten und Mindestlöhne vereinbart wurden.
Rasantes Wachstum braucht Struktur. Wo anfangen, wo enden bei der Entwicklung einer HR-Strategie? Eine Strategiekarte unterstützt die Ableitung relevanter HR-Projekte aus den Unternehmenszielen.
Was muss konkret beachtet werden, damit Kompetenzanalysen und somit auch 360° Feedbacks den gewünschten entwicklungsorientierten Erfolg erzielen? Ohne professionelles Vorgehen stiftet das beste Instrument keinen Mehrwert, weder für Mitarbeitende noch für Unternehmen.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch