
New Work – was bedeutet es wirklich?
Das Trainings- und Coaching-Unternehmen Brainbirds zeigt Wege in eine Kultur des New Work auf.
Gacek ist Mitgründer und CEO von Grupa Pracuj, einem Anbieter für Recruiting-Lösungen in Mitteleuropa: 80’000 Kunden aus über 40 Ländern nutzen die Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens. Zu Grupa Pracuj gehört Polens grösste Recruiting-Plattform Pracuj.pl sowie Robota.ua in der Ukraine. Przemyslaw Gacek folgt im Verwaltungsrat der JobCloud AG auf Thomas Gresch, der die TX Group verlassen hat.
Pietro Supino ist im JobCloud-Verwaltungsrat Nachfolger von Christoph Tonini, dem ehemaligen CEO der TX Group.
Der Verwaltungsrat der JobCloud AG setzt sich zusammen aus dem Präsidenten Robin Lingg (Head of International Marketplaces, Ringier AG), dem Vizepräsidenten Olivier Rihs (CEO, TX Markets) sowie den Verwaltungsratsmitgliedern Pietro Supino (Präsident und Verleger, TX Group), Marc Walder (CEO und Managing Partner, Ringier AG), Michel Kaufmann (Head of Marketing & Growth, Picstars AG), Przemyslaw Gacek (CEO, Grupa Pracuj), Fabian Kienbaum (CEO, Kienbaum Consultants International GmbH) und Axel Konjack (Head International Marketplaces Unit, Ringier AG). JobCloud beschäftigt über 200 Mitarbeitende in Zürich und Genf. (he)
Das Trainings- und Coaching-Unternehmen Brainbirds zeigt Wege in eine Kultur des New Work auf.
Die Zuversicht am Schweizer Arbeitsmarkt ist so hoch wie seit Langem nicht. 86% der Beschäftigten machen sich (eher) keine Sorgen um ihren Arbeitsplatz. Trotzdem bleibt der Wunsch nach beruflicher Veränderung stark: 56% der Befragten plant oder zieht einen Jobwechsel in diesem Jahr in Betracht. Die wichtigsten Beweggründe für einen möglichen Wechsel sind der Wunsch nach einem höheren Gehalt, sowie die generelle Lust auf Abwechslung.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch