
Arbeitgeberverband: Severin Moser löst Valentin Vogt ab
Am traditionellen Arbeitgebertag, dem Jahresanlass des Schweizerischen Arbeitgeberverbands wurde in Anwesenheit von Bundesrätin Viola Amherd der Präsidentenwechsel vollzogen.
Seit 2018 Geschäftsführerin der Zürcher Gesellschaft für Personal-Management (ZGP) blickt Dr. Barbara Aeschlimann auf eine über 25-jährige HR-Karriere zurück. So hatte die die promovierte Sprachwissenschaftlerin diverse HR-Leitungsfunktionen in verschiedenen Branchen inne. Vor der Übernahme der Geschäftsführung der ZGP war sie während mehr als 10 Jahren Personalchefin von EY Schweiz. Sie startete ihre HR-Karriere im Bereich Expat-Management der UBS, gefolgt von Engagements im Bereich Employer Branding und Projektarbeit im Aufbau erster Dienstleistungszentren. Nach einem Abstecher bei der öffentlichen Hand als Personalverantwortliche des Sozialdepartements der Stadt Zürich, wechselte sie als HR Business Partner zum Wirtschaftsprüfungsunternehmen Arthur Andersen AG. Aeschlimann hat verschiedene Mandate inne: So ist sie Vorstandsmitglied und Geschäftsführerin der Swiss HR Association (ZGP), Mitglied des Geschäftsleitenden Ausschusses FAA an der Universität St. Gallen, Präsidentin von PERIKOM sowie Mitarbeiterin beim EQUIS Institutional Accreditation system.
Am traditionellen Arbeitgebertag, dem Jahresanlass des Schweizerischen Arbeitgeberverbands wurde in Anwesenheit von Bundesrätin Viola Amherd der Präsidentenwechsel vollzogen.
Am 1. Mai übernimmt Mathieu Grobéty die operative Leitung des CREA, Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaften der Fakultät HEC (Universität Lausanne), das auf Konjunkturprognosen und -analysen für die Westschweiz und die Schweiz spezialisiert ist.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch