
Christoph Häberli wird neuer CEO der SVA Aargau
Der 52-jährige Christoph Häberli wird neuer CEO der Sozialversicherung SVA Aargau. Er tritt seinen Posten und damit die Nachfolge von Nancy Wayland am 1. Februar an.
Marieke Bos-van den Berg verfügt laut Mitteilung über einen breiten internationalen Leistungsausweis in den Bereichen Human Resources, Unternehmenstransformation und Managementberatung, den sie auf Konzernebene einbringen wird.
Bevor sie zu Ringier kam, war Marieke Bos-van den Berg Mitglied des CEO Transformation Teams bei der Adecco Group, wo sie für die konzernweite Reorganisation und Kulturwandel verantwortlich war. Zuvor war sie bei der Adecco Group in Zürich für das Personalwesen in Nordeuropa und der DACH-Region zuständig. Marieke Bos-van den Berg hat einen Master of Law (LL.M.) und einen Master of Science in International Business (MSc) Abschluss. Sie ist ein Certified Professional Co-Active Coach (CCPC), ein Birkman Certified Professional und ein Gallup StrengthsFinder Coach.
Bos-van den Berg tritt die Nachfolge von Christoph Haldi an, der seit mehr als 10 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für Ringier arbeitete.
Der 52-jährige Christoph Häberli wird neuer CEO der Sozialversicherung SVA Aargau. Er tritt seinen Posten und damit die Nachfolge von Nancy Wayland am 1. Februar an.
Neu wird ein Führungstandem die Nachfolge der langjährigen Geschäftsführerin Denise Chervet, die im Frühjahr 2021 pensioniert wird, antreten: Natalia Ferrara wird Co-Geschäftsführerin Mitglieder und Vertragspolitik und Anne-Wienke Palm, Co-Geschäftsführerin Kommunikation und Organisation.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch