
Wenig Fluktuationen bei der IV, grössere Dynamik bei der Sozialhilfe und der Arbeitslosenversicherung
Neue Längsschnittindikatoren des Bundesamtes für Statistik zeigen die unterschiedlichen Verläufe im System der sozialen Sicherheit im Jahr 2021.
Angesichts der mangelnden Lohnentwicklung in den letzten Jahren sei dies dringend nötig. In den letzten Jahren hätten die Löhne trotz gutem Wirtschaftsgang stagniert. Im Jahr 2019 habe es nach zwei schlechten Jahren erstmals wieder einen Reallohnanstieg gegeben, und zwar von rund 0.5%, sagt der Chefökonom des SGB, Daniel Lampart. (sda/gg)
Neue Längsschnittindikatoren des Bundesamtes für Statistik zeigen die unterschiedlichen Verläufe im System der sozialen Sicherheit im Jahr 2021.
Anbieter sind nach wie vor begeistert von 1e-Plänen, weil das luftige Lohnklassensegment und die Wachstumsraten traumhaft sind. Doch 1e ist nicht das Nonplusultra aller Kadervorsorgelösungen; es gibt Alternativen, mit Vorteilen für Versicherte und Arbeitgeber.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch