Chronische Krankheiten haben hohen Anteil an Gesundheitskosten

Freitag, 14. November 2025
Nicht übertragbare Krankheiten wie Krebs oder Herzleiden verursachen laut einer Studie weit mehr als zwei Drittel der gesamten jährlichen Gesundheitskosten in der Schweiz. 2022 entsprach dies 65.7 Mrd. Franken.

Insgesamt beliefen sich die Gesundheitskosten damals auf 91.5 Mrd. Franken, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) mitteilt. Der Anteil der nicht übertragbaren Krankheiten (NCD) belief sich auf 72%. Davon verursachten in der Schweiz somatische, also körperlich bedingte Leiden wie neurologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Erkrankungen des Bewegungsapparats und Krebs mit einem Anteil von rund 90% den grössten Teil. Auf psychische Erkrankungen entfielen derweil gegen 10%.

Nicht übertragbare Krankheiten belasten indes nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch die Wirtschaft: Zählt man zu den Gesundheitskosten durch NCD die Produktionsverluste dazu, also krankheitsbedingte Arbeitsausfälle und verlorene Lebensjahre von Erkrankten, so belaufen sich die Gesamtkosten auf rund 109 Mrd. Franken jährlich. Dies entspricht etwa 14% des Bruttoinlandprodukts.

Studie bestätigt Fokus auf Prävention

Das BAG sieht sich denn auch in seinem heutigen Fokus in der Gesundheitsförderung und Prävention bestätigt: Denn einen grossen Einfluss auf die Entstehung von NCD hätten Risikofaktoren wie Tabak- und Alkoholkonsum oder eine unausgewogene Ernährung sowie Schutzfaktoren wie Bewegung. Übergewicht, Adipositas und Bewegungsmangel verursachten am Beispiel von 2022 Folgekrankheiten, die einen Anteil von rund 5.4 Mrd. Franken an den Gesundheitskosten hatten. Die NCD-Strategie 2017-2028 des BAG konzentriert sich denn auch schwerpunktmässig auf die Themen Tabak/Nikotin, psychische Gesundheit sowie Übergewicht.

Die Kostenstudie der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, der Universität Luzern und der Berner Fachhochschule im Auftrag des BAG berechnete die Gesundheitskosten in der Schweiz in den Jahren 2012, 2017 und 2022.

Artikel teilen


Dossiers

Zum Fokus

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Folgen sie uns auf