
Wir leben in einer Gerontokratie
Der Psychologe und Psychotherapeut Allan Guggenbühl gab anlässlich der Nationalen Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement anregende und aufregende Denkanstösse dazu, wie sich Jugend anfühlt.
Die Suva hat durch die Missbrauchsbekämpfung im vergangenen Jahr 24.1 Mio. Franken einsparen können. Sie untersuchte 2022 über 2900 Verdachtsfälle. Dieser Betrag komme den Versicherten in Form von tieferen Prämien zugute, da die Suva nicht gewinnorientiert sei.
Versicherungsmissbrauch findet auf verschiedenen Ebenen statt
Laut Suva reicht er von Einzelpersonen, die durch falsche oder fehlende Angaben Geldleistungen wie Taggelder oder Renten erschleichen über fiktive Firmen, die Sozialversicherungsprämien durch Schwarzarbeit oder Konkursreiterei umgehen bis hin zu bewusst falschen Abrechnungen durch Spitäler, Ärzte oder Therapeuten. (sda)
Der Psychologe und Psychotherapeut Allan Guggenbühl gab anlässlich der Nationalen Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement anregende und aufregende Denkanstösse dazu, wie sich Jugend anfühlt.
Ständiges Händewaschen mit Seife in der Corona-Pandemie hat zu mehr Handekzemen geführt. Darauf weist die Deutsche Dermatologische Gesellschaft hin und empfiehlt, lieber zu Desinfektionsmittel zu greifen.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch