
vps.epas erweitert Angebot mit HR-Lerntools
Der Herausgeber von Penso und «Schweizer Personalvorsorge», bietet neu Lerntools zur Zertifizierung als HR-Fachmann/Fachfrau an.
Direkt am Thunersee, im mondänen Schadau-Park gelegen, eröffnet sich ein einmaliger Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Von 1846 bis 1854 wurde hier als private Sommerresidenz der Bankier-Familie Rougemont ein von der Tudor-Gotik und der Neurenaissance der Loire-Schlösser inspiriertes Schloss in historischem Mischstil erbaut.
Seit 1925 gehört das Schloss der Stadt Thun und beherbergte unter anderem das Schweizerische Gastronomie-Museum. Im Juni 2019 eröffnete es nach einer aufwendigen Renovation als Hotel mit neun individuellen Zimmern und Suiten, Restaurant und Bar. Seither empfiehlt es sich auch als gepflegter Austragungsort für spezielle Tagungen und Seminare.
So bietet das Schloss vielseitig nutzbare Seminar- und Veranstaltungsräume, die sich für verschiedene Eventformate eignen. Im Erdgeschoss etwa den grossen Rougemont-Saal , der auf 63 m² für bis zu 70 Personen Platz bietet (ab CHF 1200/Tag) und modular mit drei Salons mit je bis zu 12 bis 30 Sitzplätzen kombiniert werden kann.
Im ersten Obergeschoss stehen mit den Salons Thun und Spiez zwei miteinander verbindbare Arbeitsräume mit spektakulärer Seesicht und Balkon für 12 bis 28 Personen zur Verfügung (ab CHF 550/Tag). Im zweiten Stock bieten sich die Salons Oberhofen und Hünegg für kleinere Meetings bis 12 Personen an (ab CHF 350/Tag). Für Besprechungen, die absolute Privatsphäre und Diskretion erfordern, kann im zweiten Obergeschoss exklusiv auch die Turmsuite mit zwei abschliessbaren Räumen gebucht werden (Preis auf Anfrage).
Kaffeepausen und Business Lunches können in den Restauranträumen , auf der Veranda
oder im Gartenrestaurant stattfinden, die den Gästen ebenfalls zum Abendessen und zum Frühstück zur Verfügung stehen.
In neun individuell eingerichteten Hotelzimmern und Suiten lässt es sich im Schloss bestens erholen. Die Stadt Thun und das Berner Oberland bieten darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge und Team-Building-Events jeder Art.
Veranstalter, die ihre Gäste als Schlossherr oder -dame beeindrucken möchten, können von November bis März auch das gesamte Schloss mieten. Da das Bijou im Besitz der Stadt Thun der Bevölkerung als Naherholungsziel und Restaurant zur Verfügung stehen soll, bleiben in den Sommermonaten Bar, Veranda und Terrasse für alle Gäste geöffnet.
Schloss Schadau, Seestrasse 45, 3600 Thun
+41 33 222 25 00,
info@schloss-schadau.ch
schloss-schadau.ch
Der Herausgeber von Penso und «Schweizer Personalvorsorge», bietet neu Lerntools zur Zertifizierung als HR-Fachmann/Fachfrau an.
Vier von fünf KMU bekunden Probleme bei der Suche von Arbeitskräften. Obwohl die älteren Angestellten beliebt sind, werden sie bei Bewerbungen zu wenig berücksichtigt. Auch eine gezielte Förderung von Frauen, die gegen den Fachkräftemangel helfen könnte, wird nicht vorangetrieben.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch