
Verbesserter Bewerbungsprozess, integrativere Belegschaft, mehr Erfolg
Die Herausforderung besteht darin, sich unbewusster Vorurteile bewusst zu werden.
Das Institut bewertet Unternehmen hinsichtlich ihrer Modernität und Effektivität in ihrer Personalarbeit mit Fokus auf Fairness, Gleichstellung und Entwicklung der Mitarbeitenden. Lidl Schweiz erhält die Zertifizierung zum ersten Mal.
Bei Lidl bildet Gesamtarbeitsvertrag (GAV) die Grundlage für alle Arbeitsverträge. Jeder Lohnfranken ist bei Lidl Schweiz BVG-versichert und auch der Koordinationsabzug entfällt. Lidl Schweiz bietet zudem vier Wochen Vaterschaftsurlaub und 18 Wochen Mutterschaftsurlaub - bei einer 100-prozentigen Lohnfortzahlung. Im Jahr 2020 erhielt Lidl Schweiz zudem das SQS-Zertifikat «Good Practice in Fair Compensation» für eine faire Lohnpolitik zwischen Frauen und Männern.
Die Bewertungen von Zertifizierungsorganisationen wie Top Employers Institute, Great Place to Work und anderen Instituten werden in der Öffentlichkeit nicht ganz unkritisch gesehen. So wird die Transparenz hinsichtlich der Vergleichbarkeit der erhobenen Daten kritisiert. Die teilnehmenden Unternehmen zahlen die Erhebungen, so dass die Vergleichsrankings keine vertieften Rückschlüsse über aufgrund Branchenzugehörigkeit oder Unternehmensgrösse vergleichbare Unternehmen zulassen.
Die Erhebungen selbst basieren auf methodisch fundierten Angestelltenbefragungen. (he)
Die Herausforderung besteht darin, sich unbewusster Vorurteile bewusst zu werden.
Während marktführende Konzerne im grossen Stil ihren Charme als potenzielle Arbeitgeber versprühen, spielen KMU ihre Stärken zu wenig aus – so das Resümee der Personalberater Vital Bigler und Simon Gutknecht von der Wilhelm AG.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch