
Dr. Ernst Mäder wird neuer Präsident der HIG Immobilien Anlage Stiftung
Die Anlegerversammlung der HIG Immobilien Anlage Stiftung hat Dr. Ernst Mäder zum neuen Präsidenten des Stiftungsrats gewählt. Er folgt auf Franz Steinegger.
Die nationale Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz (SBBK) und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) unterstützt.
In vielen Kantonen finden Aktionen von Lehrbetrieben, Berufsfachschulen sowie Berufs- und Gewerbeverbänden statt. Dazu gehören Informationsanlässe für Eltern und Jugendliche, Tage der offenen Türe oder öffentliche Diskussionsplattformen. Rund 40 Radiostationen und weitere Medien sprechen mit Lernenden und Berufsleuten, diskutieren mit Berufsberatenden und Berufsbildenden, erläutern Hintergründe und liefern Fakten.
Doch mit den Halbkantonen Appenzell Inner- und Ausserrhoden sowie den Kantonen Solothurn und Thurgau bleiben vier Kantone der nationalen Woche fern.
Auf Rückfrage begründet der Kommunikationsdienst Appenzell Ausserrhoden die Absenz der beiden Appenzeller Halbkantone folgendermassen: «Die beiden Kantone Appenzell Innerrhoden (AI) und Appenzell Ausserrhoden (AR) setzen bewusst auf regionale Schwerpunkte und spezifisch ausgewählte Veranstaltungen, um den direkten Austausch mit Lernenden, Lehrbetrieben, Familienangehörigen und Lehrpersonen zu fördern, wie die Tischmesse AI, Tischmesse AR und die Freizeitarbeitenausstellung.»
Beim Kanton Solothurn nimmt Daniel Stähli, Amtschef des Amts für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen im Departement für Bildung und Kultur folgendermassen Stellung: «Der Kanton Solothurn engagiert sich stark im Bereich des Berufsbildungsmarketings, oft in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsverbänden. Die Nationale Woche der Berufsbildung ist nur eines von vielen Elementen in diesem Engagement. Derzeit arbeiten wir an einem neuen Kommunikationskonzept. Um uns Zeit für die Analyse zu geben und zu ermitteln, was dem Kanton Solothurn am meisten nützt, haben wir beschlossen, die Teilnahme an der Nationalen Woche der Berufsbildung im Jahr 2025 auszusetzen. Wir prüfen dieses Jahr gemeinsam mit verschiedenen Partnern, ob wir 2026 wieder teilnehmen werden.»
Beim Kanton Thurgau wollte Marcel Volkart, Amtschef des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung auch auf mehrfache Rückfragen keine Stellung zur Absenz nehmen.
Was in den teilnehmenden Kantonen (alle ausser AI, AR, SO, TG) läuft, zeigt eine interaktive Karte.
Die Anlegerversammlung der HIG Immobilien Anlage Stiftung hat Dr. Ernst Mäder zum neuen Präsidenten des Stiftungsrats gewählt. Er folgt auf Franz Steinegger.
Karin Bühler leitet als Chief People Officer das HR-Management der global agierenden Informatikfirma Adnovum und versucht mit unkonventionellen Mitteln das Konfliktmanagement zu verankern.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch