
FH-Lohnstudie: Studium zahlt sich aus
Die Löhne der Absolvierenden von Fachhochschulen sind merklich gestiegen. Dies zeigt sich an den Resultaten der Lohnstudie von FH Schweiz.
Die Auswertung der Ergebnisse (Rücklaufquote der Befragung 72 %) zeigt, dass sich die Werte gegenüber den Vorjahren in vielen Themengebieten verbessert haben bzw. stabil geblieben sind. Die neu abgefragten Themen mobiles Arbeiten und Digitalisierung wurden ebenfalls eher positiv bewertet.
Die leicht verbesserten Befragungsergebnisse in den Themen Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse, Führung durch die oberste Leitung sowie Anpassungsfähigkeit sind allerdings noch verbesserungswürdig, wie es in der Medienmitteilung des Bundesrats heisst. (he)
Die Löhne der Absolvierenden von Fachhochschulen sind merklich gestiegen. Dies zeigt sich an den Resultaten der Lohnstudie von FH Schweiz.
Vorläufig Aufgenommene sollen ihren Wohnsitz einfacher in einen anderen Kanton verlegen können, wenn sie dort arbeiten. Auch anderen ausländischen Personen soll der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch