
Karina Schreiber wird neue Group Chief Risk Officer von Helvetia
Helvetia Versicherungen ernennt Karina Schreiber zur Group Chief Risk Officer und Mitglied der Konzernleitung.
Helvetia Versicherungen ernennt Karina Schreiber zur Group Chief Risk Officer und Mitglied der Konzernleitung.
Seit März ist Astrid Kaiser Director of Human Resources im Zürcher Hotel Baur au Lac und Mitglied des Executive Committee.
Nach einem intensiven Evaluationsprozess, wofür extra ein Rekrutierungsausschuss aus Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung der Spital STS AG eingesetzt wurde, fiel die Wahl letztlich zugunsten von lic. rer. pol. Daniel Marti aus.
Corinne von Gunten ist neue Leiterin des Bereichs Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung am Sanatorium Kilchberg.
Thomas Christen hat sich entschieden, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) per Ende 2025 zu verlassen und sich neuen beruflichen Tätigkeiten zu widmen.
Das gewerkschaftliche Schlüsseldossier Arbeitsrecht und Gesundheitsschutz wird ab September 2025 von SGB-Zentralsekretärin Gabriela Medici geführt. Sie übernimmt das Dossier von Luca Cirigliano, der den SGB nach 13 Jahren verlässt.
Der Vorstand des Schweizer Arbeitgeberverbands für Hotellerie und Restauration Gastrosuisse, hat Kareen Vaisbrot zur neuen Direktorin gewählt. Die 47-jährige Anwältin tritt ihre Stelle spätestens am 1. Dezember an.
Monica Malnati ist neue Präsidentin des HR Swiss Regionalverbands HR Ticino.
Per 1. November 2025 übernimmt Valérie Schelker nach rund 20 Jahren HR-Führungstätigkeit bei der Schweizerischen Post die Leitung des Departements Human Resources Management (HRM) mit Einsitz in der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB).
Eine Frau führt künftig das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV). Der Bundesrat hat Doris Bianchi zur neuen Direktorin ernannt. Sie folgt auf Stéphane Rossini. Der frühere Walliser SP-Nationalrat hatte bereits im Oktober angekündigt, das Bundesamt wegen der Kontroverse um die finanziellen Perspektiven der AHV zu verlassen.
Der Aargauer Regierungsrat hat Ueli Häcki zum neuen Leiter des Amts für Wirtschaft und Arbeit gewählt. Er wird die Funktion am 1. Oktober 2025 übernehmen.
Im Rahmen ihrer digitalen Transformation hat der Westschweizer Personaldienstleister Interiman Group per 1. April Yves Schneuwly zum Chief Digital & Marketing Officer (CDMO) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
Die Mitglieder der SMG wählen Markus Streckeisen, Alice Chalupny, Urs Ch. Hofmeier, Manuel Kunzelmann, Thomas P. Meier und Peter Spirig in den Vorstand. Als neuer Präsident ist Markus Streckeisen vorgesehen.
An der Generalversammlung von swiss export wählten die Mitglieder Anita Stebler zur neuen Präsidentin des Branchenverbands, neuer Vize-Präsident wird Andreas Stöckli. Die beiden Aussenhandelsspezialisten treten die Nachfolge von Carl Ziegler an, der sein Amt nach 9 Jahren abgibt.
Gründer Chistoph Meier hat die Geschäftsführung am 1. Januar 2025 in die Hände von Angela Meier gelegt.
Nachlängerer Krankheit, doch unerwartet schnell, ist Peter Nenning im 77 Altersjahr verstorben. Er war der Inbegriff des AHV-Rentenexperten.
Caroline Gürber heisst die neue Leiterin des Personalamts der Stadt Winterthur. Sie hat per 1. Januar 2025 die Nachfolge von Pascal Hirt Locher angetreten, der seinerseits Ende 2024 als neuer Direktor des Human Resources Managements bei der Stadt Zürich startete.
Der Vorstand von Pro Familia Schweiz hat Eva-Maria Kaufmann per 1. April 2025 zur neuen Direktorin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Philippe Gnaegi an, der per 31. März 2025 in den Ruhestand tritt.
Der Verwaltungsrat von Groupe E gibt die Ernennung von Lauraine Ebener zur Direktorin Human Resources des Unternehmens und zum Mitglied der Generaldirektion bekannt. Ebener löst Luciano Ponti ab und wird ihre Stelle spätestens am 1. September 2025 antreten.
Auf Vorschlag von Robert Mardini, Generaldirektor der Universitätsspitäler Genf (Hôpitaux universitaires de Genève, HUG), hat der Verwaltungsrat Robert Tanner zum Direktor der Personalabteilung der HUG ernannt. Er wird dieses Amt ab dem 1. Mai 2025 antreten. Derzeit ist er als Personalchef der Kantonspolizei Genf tätig.
Jérôme Cosandey wird neuer Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Der bisher bei Avenir Suisse als Forschungsleiter für Sozialpolitik tätige Cosandey tritt seinen neuen Posten am 15. Mai an.
Der Suva-Ratsausschuss hat Sévérine Müller als neue Leiterin des Departements Gesundheitsschutz und Personal sowie Mitglied der Geschäftsleitung gewählt. Frau Müller übernimmt ihre neue Funktion im Sommer 2025 und tritt damit die Nachfolge von Edith Müller Loretz an.
Adi Bucher wird per 1. Juni 2025 neuer SBB-Personalchef. Er tritt die Nachfolge von Markus Jordi an, der in dieser Funktion während 17 Jahren Mitglied der Konzernleitung war.
Anfang Januar hat Annina Grob ihre Stelle als Geschäftsleiterin der Eidg. Kommission für Frauenfragen EKF angetreten, wie die EKF auf LinkedIn mitteilte.
Am 1. Dezember 2024 trat Thomas Speck bei der Schweizer Nationalbank (SNB) ein und hat die Leitung der OE Human Resources übernommen.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch