
HR-Chef-Wechsel in der SBB-Konzernleitung
Adi Bucher wird per 1. Juni 2025 neuer SBB-Personalchef. Er tritt die Nachfolge von Markus Jordi an, der in dieser Funktion während 17 Jahren Mitglied der Konzernleitung war.
Blatter leitet das Luzerner Forum seit 2012 und hat es gemeinsam mit dem Vorstand in den vergangenen 14 Jahren entscheidend weiterentwickelt und geprägt. Unter seiner Führung etablierte sich das Forum als stark verankertes Netzwerk in der Zentralschweiz mit nationaler Ausstrahlung. Heute vereint es 35 Mitgliedsorganisationen und ist ein zentraler Ort für den fundierten, sachlichen Austausch im Gesundheits- und Sozialwesen.
Von Beginn an setzte Blatter auf die enge Verknüpfung von Gesundheit und sozialer Sicherheit: «Die Herausforderungen im Gesundheitswesen können nicht ohne einen wesentlichen Beitrag des sozialen Sicherungssystems bewältigt werden – und umgekehrt ebenso», hält er fest. Entsprechend rückte das Luzerner Forum mit seiner Arbeit stets die praktischen Auswirkungen von Reformen auf Patientinnen, Patienten und Versicherte ins Zentrum.
Hannes Blatter verstand es, Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Organisationen zu vernetzen und mit innovativen Veranstaltungsformaten Mehrwert zu schaffen. Die Veranstaltungen des Luzerner Forums zeichneten sich unter seiner Leitung durch hohe Sachlichkeit und fachliche Tiefe aus und hoben sich damit von lärmigen Debatten ab. Auch der Podcast Sozial? Sicher? Breakdown wurde unter seiner Ägide erfolgreich lanciert.
Adi Bucher wird per 1. Juni 2025 neuer SBB-Personalchef. Er tritt die Nachfolge von Markus Jordi an, der in dieser Funktion während 17 Jahren Mitglied der Konzernleitung war.
Lydia Zollinger wird per 1. Oktober 2022 Leiterin Human Resources von CH Media und in diesem Zuge Mitglied der Unternehmensleitung. Die 44-jährige Schweizerin folgt auf Veronika Novak, die CH Media per Ende April 2022 auf eigenen Wunsch verliess.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch