
Thomas Speck ist CHRO der Nationalbank
Am 1. Dezember 2024 trat Thomas Speck bei der Schweizer Nationalbank (SNB) ein und hat die Leitung der OE Human Resources übernommen.
Am 1. Dezember 2024 trat Thomas Speck bei der Schweizer Nationalbank (SNB) ein und hat die Leitung der OE Human Resources übernommen.
Nach fünf Jahren als HR Business Partnerin im Bereich Private Banking bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) übernimmt Judith Oldekop nun als Head of People Strategy and Culture Development eine neue Aufgabe bei der Bank.
Die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) hat an Iris Mandanis zu ihrer neuen Geschäftsführerin gewählt. Sie tritt per 1. Juni 2025 die Nachfolge von Carmen Spycher an, die im nächsten Sommer pensioniert wird.
Am 1. Dezember hat Dimitri Korostylev die Leitung des Kompetenzzentrums Legal & Data Privacy Consulting der Swiss Infosec AG übernommen. Er folgt auf Michael Widmer, der das Unternehmen verlässt, um sich beruflich neu zu orientieren.
Ab dem 1. Januar 2025 wird Sara López García die Geschäftsführung der Zürcher Gesellschaft für Personal-Management (ZGP) übernehmen.
Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz wählte Raffaele De Rosa zum neuen Stiftungsratspräsidenten und Nachfolger von Guido Graf. De Rosa wird sein Amt am 1. Januar 2025 übernehmen.
Seit Oktober hat Sarah Cotting die Rolle als Chief People Officer (CPO) von McDonald’s Schweiz inne. Sie hat ihre Karriere 2006 bei McDonald’s gestartet und das People Management seitdem mitgeprägt.
Der Schaffhauser Stadtrat hat Katja Marchionno zur neuen Bereichsleiterin Human Resources ernannt. Sie wird ihre neue Stelle per 1. Januar 2025 antreten.
Die erste Direktorin des neuen Schweizer Krankenkassenverbands Prio.Swiss wird Saskia Schenker heissen. Die heutige Direktorin des Arbeitgeberverbands Region Basel ist von den Chefs der an Prio.Swiss beteiligten Krankenversicherer zur Führungsperson ernannt worden.
Der Verwaltungsrat der Belimo Holding AG hat Sandra Pitt per 1. Januar 2025 zum Mitglied der Konzernleitung ernannt.
Der auf KMU spezialisierte Anbieter von HR-Software Personio hat Philip Lacor zum neuen Chief Revenue Officer (CRO) ernannt. Lacor wird den neu gegründeten Bereich «Revenue and Success» leiten und dem Executive Team angehören.
Stéphane Rossini tritt als Direktor des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) per Ende Juni 2025 zurück, um sich neuen beruflichen Tätigkeiten zu widmen. Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 23. Oktober 2024 über den Rücktritt informiert. Die Stelle wird ausgeschrieben.
Anfangs Oktober stösst Pascal Paulus als Mitglied des Management Teams zur Immobiliengesellschaft Allreal.
Per 1. Dezember 2024 übernimmt Yvonne Seitz-Strittmatter die Leitung des Personalbereichs von Ringier Medien Schweiz (RMS) mit Einsitz in der erweiterten Geschäftsleitung.
Caroline Meli ist seit Anfang September CEO der Atupri und folgt damit auf Christof Zürcher, der in den Ruhestand geht.
Am 1. September übernahm Andrea Letsch die HR-Leitung von TUI Suisse. Die Schweizerin verfügt laut Mitteilung über eine langjährige und umfassende Expertise im Bereich HR.
Der Leiter der Direktion für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), Boris Zürcher, hat beschlossen, von seiner Funktion per Ende 2024 zurückzutreten und eine neue berufliche Herausforderung an der ETH Zürich anzunehmen.
Sabrina Flueck ist bei STOBAG AG Anfang August vom HR-Manager zur Head Corporate HR aufgestiegen.
Christin Spitzner wird CHRO der ZEIT Verlagsgruppe. Als Leiterin Personal & Recht folgt sie auf Frank Kohl-Boas, der die Verlagsgruppe zum Ende des Jahrs auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Die Eleonorenstiftung hat auf Antrag der Geschäftsleitung Christine Treml per 1. August zur neuen Direktorin HRM und Mitglied der Geschäftsleitung des Universitäts-Kinderspitals Zürich ernannt.
Willoughby war zuvor als VP of People beim Schweizer Unternehmen tätig und bringt jahrzehntelange HR-Erfahrung in der Technologiebranche und im Gastgewerbe mit.
Ab 1. August verantwortet Barbara Wieser bei der Glarner Schokoladeherstellerin Läderach als «Chief HR, Sustainability and Communications Officer» künftig das HR, die Unternehmenskommunikation sowie das Nachhaltigkeitsmanagement.
Langjährige Mitarbeiterin leitet HR-Abteilung von Schindler Aufzüge.
An der 133. Delegiertenversammlung von GastroSuisse wurde Beat Imhof zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Casimir Platzer, der den Verband zehn Jahre lang geführt hatte.
Der Verwaltungsrat hat Kristel Rouiller per Anfang November zur Direktorin des Departements Human Resources der Vaudoise-Gruppe ernannt.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch