
Neuer HR-Leiter beim MGB
Marco Strässle hat per 1. Januar 2024 die Leitung des Human Resources des Migros-Genossenschafts-Bunds (MGB) übernommen.
Marco Strässle hat per 1. Januar 2024 die Leitung des Human Resources des Migros-Genossenschafts-Bunds (MGB) übernommen.
Der Zuger Energie-, Telekommunikation- und Wasser-Versorger WWZ AG hat die Personalleiterin Stephanie Rielle La Bella per 1. Januar 2024 zum neuen Geschäftsleitungsmitglied ernannt.
Der Schindler Verwaltungsrat hat Hugo Martinho (1971) per 1. April 2024 als Nachfolger von Tobias B. Staehelin als Mitglied der Konzernleitung, verantwortlich für Human Resources, ernannt.
Wie Sensirion im Dezember bekannt gab, ist Rahel Meuwly neue VP Human Resources.
Die Fédération des Entreprises Romandes Genève (FER Genève) stärkt ihr Management mit drei Nominierungen in ihrer Führungsebene. Sie entscheidet sich für Kontinuität, indem sie interne Beförderungen von bereits in leitenden Positionen tätigen Mitarbeitern innerhalb ihrer Organisation bevorzugt.
Im Frühjahr 2024 kommt es bei Swiss Life zu einem Führungswechsel: Patrick Frost, der 2006 als Group CIO in die Konzernleitung von Swiss Life eintrat und per 1. Juli 2014 zum Group CEO ernannt wurde, wird auf seinen Wunsch hin zurücktreten. Er wird die Leitung des Konzerns an Matthias Aellig übergeben.
Der Berner Gemeinderat hat Urs Röthlisberger zum neuen Leiter des städtischen Personalamts gewählt. Der 58-Jährige arbeitet seit 1999 im Personalwesen der Stadt Bern und wird die neue Stelle am 1. April 2024 antreten.
Per 1. März 2024 übernimmt Christin-Isabell Henn die Leitung des Departements Operations und wird Mitglied der Geschäftsleitung von Pax.
Der Thuner Gemeinderat hat Markus Ströbel per 1. Dezember als neuen Co-Leiter des Personalamts gewählt. Er wird das Personalamt im Top-Sharing gemeinsam mit der bisherigen Verantwortlichen Joëlle Bühler leiten, die ihr Pensum reduziert.
Anfang Mai 2024 übernimmt Samir Stroh die Leitung von Human Resources Basel-Stadt. Der 43-Jährige kennt die Prozesse der öffentlichen Hand und ist eine innovative und vielseitige Persönlichkeit. Derzeit ist er Gemeindeverwalter in Brislach. Er folgt auf Andrea Wiedemann, welche in Frühpension gegangen ist.
Zentralbahn, SBB und Jungfraubahnen: Andreas Piattini kennt sich in der Branche aus und ist nun wieder Leiter Human Ressources bei der Bahn mit dem Slogan «Top of Europe».
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich erweitert per sofort den Verwaltungsrat mit Frau Dr. Claudia Sidler-Brand. Mit ihren herausragenden Kenntnissen im Bildungssektor, der Leadership Expertise sowie unternehmerischen Leistungen ergänzt sie den Verwaltungsrat ideal. Dr. Claudia Sidler-Brand soll bei der Hochschule für berufsbegleitende Wirtschaftsstudiengänge neue Impulse geben.
Die Delegierten der Gewerkschaft Syna haben am Samstag Ex-Nationalrätin Yvonne Feri (SP) zu ihrer neuen Präsidentin gewählt.
Die Verwaltungskommission der Bernischen Pensionskasse (BPK) hat André Matthey, Dr. rer. pol., zum neuen Direktor gewählt. Der 57-jährige Ökonom tritt am 1. Mai 2024 die Nachfolge von Hans-Peter Wiedmer an, der in Pension geht.
Laetitia Raboud wird neue Direktorin der Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV. In ihrer Funktion wird sie per 1. Februar 2024 das Sekretariat der Kommission führen und die operative Umsetzung der Oberaufsicht über die 2. Säule verantworten.
Seit August ist Catherine Colliard HR Leiterin und Mitglied der Geschäftsleitung des Milchverarbeitungsunternehmens Cremo SA.
Die Geschäftsleitung der LUKS Gruppe hat Zafer Celik auf Empfehlung der Spitalleitung Nidwalden als neuen Leiter Human Resources und Mitglied der Spitalleitung des Spital Nidwalden gewählt.
Ab dem 8. Januar 2024 wird Patrizia Seifert die Position der Leiterin Human Resources der Universitätsklinik Balgrist übernehmen und gehört damit auch der Spitalleitung an. Sie folgt auf Sara Szabo, die ans Bundesverwaltungsgericht in ihrer Heimatstadt St. Gallen wechselt.
Die Bündner Regierung ernennt Marco Blumenthal zum neuen Leiter des Personalamts. Er wird diese Funktion ab 1. Januar 2024 übernehmen. Zuvor war er für das Personalwesen der Division Swiss Bank der Credit Suiss zuständig.
Der frühere Luzerner Regierungsrat Guido Graf (Mitte) wird ab 1. Januar 2024 Stiftungsratspräsident von Pro Senectute Kanton Luzern. Er löst in dem Ehrenamt Daniel Suter ab.
Prof. Jürg Kesselring wird neuer Präsident der Schweizerischen Hirnliga. Der bisherige Präsident, Prof. Christian W. Hess, hat seine langjährige Präsidentschaft vorzeitig abgegeben.
Das Ressort Sozialpolitik und Sozialversicherungen erhält mit Barbara Zimmermann-Gerster eine neue Leiterin. Als anerkannte Sachverständige in Sozialversicherungsrecht bringt sie langjährige Führungserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeitgeberpolitik mit, die sie unter anderem beim Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) und beim Arbeitgeberverband der Schweizer Maschinenindustrie Swissmem sammeln konnte.
Die ZKB regelt die Nachfolge in ihrer Personalabteilung. Die neue HR-Chefin war mehr als 20 Jahre in HR-Funktionen bei Banken und Versicherungen.
GoTo befördert Meredith Hawkins zur Chief People Officer und ernennt Attila Török zum Chief Information Security Officer.
Der Gesundheitskonzern Galenica hat Arianne Hasler zur neuen Personalchefin und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Die bisherige HR-Abteilung firmiert jetzt neu unter dem Titel «People & Culture».
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch