Leistungen für Elternschaft sind grösster EO-Ausgabenposten

Montag, 27. Oktober 2025
Rund 213900 Personen haben 2024 einen Erwerbsersatz für Dienstleistungen im Militär, Zivildienst und Zivilschutz bezogen. Weitere rund 126500 Personen bezogen Erwerbsersatzleistungen bei Elternschaft.

Für Militär, Zivildienst und Zivilschutz wurden laut der aktuellen Statistik zur Erwerbsersatzordnung (EO) rund 805 Mio. Franken entrichtet. Mit 1.1 Mrd. Franken waren die Leistungen bei Elternschaft der grösste Ausgabenposten, wie das Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) mitteilte. 
Die Einnahmen der Erwerbsersatzordnung, die vollständig durch Beiträge der Versicherten und Arbeitgeber finanziert sind, beliefen sich 2024 auf 2.4 Mrd. Franken.

Fast alle Mütter beziehen Mutterschaftsentschädigung

Erstmals wurden Bezugsquoten des Mutterschaftsurlaubs und des Urlaubs des anderen Elternteils vom Jahr der Einführung bis ins Jahr 2023 publiziert. Der Mutterschaftsurlaub wurde 2023 von 95% der anspruchsberechtigten Mütter bezogen, der Urlaub des anderen Elternteils von 77% der anspruchsberechtigten Eltern.

Artikel teilen


Dossiers

Zum Fokus

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Folgen sie uns auf