Learning & Development im Dienst der Unternehmensstrategie
Moderne Lerntechnologien schaffen viele Möglichkeiten. Doch am Ende des Tages geht es vor allem um eine Frage: Bringen die Lernangebote dem Unternehmen nachhaltige und wirksame Effekte?
Aufgrund der Digitalisierung und des gesellschaftlichen Wertewandels haben sich die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und der Arbeitgebenden bezüglich flexibler Arbeitsformen, Informatik und Infrastruktur bereits in den letzten Jahren stark verändert, teilt der Bundesrat in seiner Medienmitteilung mit. Aufgrund der Corona-Krise habe sich die Flexibilisierung der Arbeitswelt beschleunigt.
Unter flexiblen Arbeitsformen werden neben dem klassischen Büroarbeitsplatz auch alle nicht orts- und zeitgebundenen Arbeitssituationen zusammengefasst: im Home-Office, in Co-Working-Spaces, an Hub-Arbeitsplätzen und in flexiblen Teamräumen oder generell mobiles Arbeiten.
Der Bund möchte damit die Rahmenbedingen für Mitarbeitende attraktiver gestalten, während Effektivität und Effizienz in der Bundesverwaltung gesteigert werden sollen. Zu den zu prüfenden Rahmenbedingungen zählen auch agile Arbeitsmethoden.
Der Zeitplan ist straff: Gemäss Bundesratsauftrag soll das EFD einen Vorschlag für die zukunftsweisende Ausgestaltung der flexiblen Arbeitsformen bis im ersten Quartal 2021 ausarbeiten. Die genannten Analyseschwerpunkte beinhalten auch die Themen Unternehmens- und Führungskultur, Personalrecht, Gesundheitsschutz, Datensicherheit, Büroräumlichkeiten sowie Informatikausstattung. (he)
Moderne Lerntechnologien schaffen viele Möglichkeiten. Doch am Ende des Tages geht es vor allem um eine Frage: Bringen die Lernangebote dem Unternehmen nachhaltige und wirksame Effekte?
Nach zähem und langwierigem Verfahren haben die privaten Betreiber der Kontaktverfolgungs-App SocialPass den Bedenken des Datenschützers Folge geleistet. Sie passten die Sicherheit an und grenzten den direkten Zugriff kantonaler Gesundheitsbehörden ein.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch