Die Post-Covid-bedingte Fatigue verstehen, behandeln und begleiten. Dr. med. Ingmar Schenk vom Zentrum für Schmerz, Schlaf und Psyche in Zürich erklärt das Vorgehen in der Diagnose, welche Therapieansätze helfen – und warum Geduld ein zentrales Instrument ist.
Fatigue ist ein Symptom, das bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen auftritt (mehr dazu im Artikel «Fatigue – chronisch erschöpft» auf Seite 17). Bei Long bzw. Post Covid, einem Krankheitsbild, das eine Vielzahl von Beschwerden umfasst, zählt Fatigue zu den häufigsten. Long Covid ist eine Multisymptom-Erkrankung mit Beschwerden wie Konzentrationsstörungen, Atemnot oder Muskelschmerzen. Durch die hohe Zahl an Long-Covid-Betroffenen und ihre zum Teil gravierenden Einschränkungen im Alltag ist das ...