
Nachgefragt: Pensionskasse sollte immer eine Rolle spielen
Neben den Qualifikationen beeinflussen auch Alter und Geschlecht den Erfolg einer Bewerbung. Für die Arbeitgebermarke ist eine gut ausgebaute Pensionskasse wichtig.
Neben den Qualifikationen beeinflussen auch Alter und Geschlecht den Erfolg einer Bewerbung. Für die Arbeitgebermarke ist eine gut ausgebaute Pensionskasse wichtig.
Was nach einem heissen Seelenstriptease gestandener Unternehmensberater und einer jungen CEO eines HR-Startups tönte, entpuppte sich in der Diskussion anlässlich des Personalmanagementkongresses in Berlin als das bekannte Profilproblem der HR-Verantwortlichen.
Erfahrungsbericht und Studieneinblicke eines Employee-Assistance-Anbieters über die Auswirkung des Corona-bedingten Homeoffice auf die Gesundheit.
Die Coronakrise hat positive sowie negative Auswirkungen auf die Schweizer Lehrlingslandschaft. So sind zum Beispiel Pflegeberufe gefragter, Ausbildungen in der Gastronomie hingegen weniger.
Mit einem Appell, den grossen Einfluss als HR-Verantwortliche zu nutzen und möglichst niedrigschwellige Impfangebote zu machen, gab Inga Dransfeld-Haase den Startschuss zum diesjährigen Personalmanagementkongress. Zur Einstimmung auf den Kongress fächerte sie die Post-Corona-Agenda im HR-Management auf.
Bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz Vereinbarungen über ein neues Arbeitsplatzkonzept in Kraft getreten. Damit führt HPE in diesen Ländern das Konzept ein, das für den globalen HPE-Konzern beschlossen worden war. Es sieht vor, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Rollen keine Anwesenheit im Büro erfordern, die tägliche Arbeit an einem Ort ihrer Wahl verrichten.
Ein ganzes Paket von Massnahmen soll missbräuchliche Konkurse und Schädigungen von Gläubigern weiter erschweren. Die vom Ständerat deutlich angenommene Vorlage ist in der Rechtskommission des Nationalrats (RK-N) umstritten.
Von Januar bis Juli haben in der Schweiz viele Personen aus der Gesundheitsbranche eine neue Firma gegründet. Aber auch generell haben sich wieder mehr Personen an eine Firmengründung herangewagt. Gleichzeitig mussten aber auch wieder mehr Unternehmen Konkurs anmelden. Vor allem bei Restaurants oder Schreinereien war das Firmensterben hoch.
Arbeitslose, für die es schwierig ist, eine Stelle zu finden, sollen im Kanton Zug enger betreut werden. Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) Zug testet den Einsatz von sogenannten Job Coaches, die mehr Zeit haben, sich um schwer vermittelbare Arbeitslose zu kümmern als die normalen Personalberaterinnen und -berater.
Der Gewerkschaftsdachverband Travail Suisse und der Kaufmännische Verband fordern für 2022 unterschiedliche Lohnerhöhungen je nach Branche - stärkere etwa für Banken und die Baubranche, schwächere für die Gastronomie und die Luftfahrt.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch