Anzahl offener Stellen nimmt im 1. Quartal 2025 um 2% zu

Mittwoch, 30. April 2025
Nach einem Tiefpunkt Ende 2024 zeigt der Schweizer Stellenmarkt im 1. Quartal 2025 erste Anzeichen einer leichten Erholung. Zudem haben Berufseinsteiger seit der Corona-Pandemie bessere Chancen denn je – ihr Anteil an den offenen Stellen ist deutlich gestiegen und erreicht ein Rekordniveau.

Nach seinem vorzeitigen Tiefpunkt im letzten Quartal (Q4 2024), verzeichnet der Adecco Group Swiss Job Market Index im 1. Quartal 2025 eine leichte Erholung des Stellenmarkts mit einem Plus von 2%. Im Vergleich zum 1. Quartal 2024 bedeutet dies jedoch ein Minus von 9%. Die leichte Erholung des Stellenmarkts wird zudem vom KOF Beschäftigungsindikator gestützt, der indiziert, dass derzeit etwas mehr Unternehmen einen Stellenaufbau statt eines Abbaus planen. 

Spezialfokus: Stellen für Berufseinsteiger 

Anfang 2020 sorgte die Corona-Pandemie für einen wirtschaftlichen Abschwung der Schweizer Wirtschaft. Junge Berufseinsteigerinnen seien besonders anfällig für die negativen Effekte wirtschaftlicher Krisen. Im Gegensatz zu früheren Rezessionen erholte sich der Arbeitsmarkt für Berufseinsteigerinnen erstaunlich schnell von den negativen Folgen der Pandemie. Sie profitierten besonders vom historischen Anstieg offener Stellen nach 2020 – die Zahl Berufseinsteigerstellen nahm überdurchschnittlich zu. So stieg ihr Anteil am gesamten Stellenangebot von 21% im Jahr 2019 auf 28.8% im 1. Quartal 2025. Bemerkenswert ist, dass dieser Anteil weiter wächst, obwohl die Gesamtzahl offener Stellen seit Mitte 2023 rückläufig ist.

Artikel teilen


Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Folgen sie uns auf