
Knapp ein Viertel arbeitet im Pensionsalter weiter
Wer das Rentenalter erreicht, hört nicht automatisch mit Arbeiten auf. Gemäss einer Studie der Swiss Life ist knapp ein Viertel der Pensionierten weiterhin berufstätig.
Im 3. Quartal 2023 waren in der Schweiz 5.3 Millionen Personen erwerbstätig, 2.2% mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal. Die Zahl der erwerbstätigen Männer stieg um 1.8%, jene der erwerbstätigen Frauen um 2.6%. Ausgedrückt in Vollzeitäquivalenten (VZÄ) belief sich die Zunahme zwischen dem 3. Quartal 2022 und dem 3. Quartal 2023 auf 2.4% (Männer: +2%; Frauen: +2.9%). Saisonbereinigt sank die Erwerbstätigenzahl zwischen dem 2. und dem 3. Quartal 2023 um 0.2%, die Anzahl VZÄ blieb unverändert.
Innert Jahresfrist nahm sowohl die Zahl der schweizerischen Erwerbstätigen (+0.7%) als auch die Zahl der ausländischen Erwerbstätigen (+5.2%) zu. Im 3. Quartal waren in der Schweiz gemäss Definition der ILO 214000 Personen erwerbslos. Das sind 1000 mehr als im Jahr zuvor. Der Anteil der Erwerbslosen an der Erwerbsbevölkerung lag bei 4.2% und damit tiefer als im 3. Quartal 2022 (4.3%). Saisonbereinigt stieg die Erwerbslosenquote gegenüber dem 2. Quartal 2023 um 0.2 Prozentpunkte auf 4.1%. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal sank die Erwerbslosenquote gemäss ILO sowohl in der EU (von 6 auf 5.9%) als auch in der Eurozone (von 6.6 auf 6.4%).
Die Jugenderwerbslosenquote gemäss ILO (15- bis 24-Jährige) stieg in der Schweiz von 9.2 auf 10.5%.
Im 3. Quartal waren 70000 Personen langzeiterwerbslos gemäss ILO (mindestens ein Jahr), das sind 8000 Personen weniger als im entsprechenden Vorjahresquartal. Der Anteil der Langzeiterwerbslosen an der Gesamtzahl der Erwerbslosen sank von 36.4 auf 32.5%. Die Mediandauer der Erwerbslosigkeit verringerte sich von 179 auf 157 Tage.
Wer das Rentenalter erreicht, hört nicht automatisch mit Arbeiten auf. Gemäss einer Studie der Swiss Life ist knapp ein Viertel der Pensionierten weiterhin berufstätig.
Die neue Gehaltsübersicht 2022 des Personalberatungsunternehmens Robert Half zeigt zuversichtliche Führungskräfte und Wachstumserwartungen in den Unternehmen. Die Personalsuche wird voraussichtlich herausfordernder.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch