
Studie über Schachpartien beweist: Menschen werden immer klüger
Statistisch gesehen schneidet jede neue Generation bei IQ-Tests besser ab als die Generation davor. Eine Studie an Schachspielern wirft neues Licht auf diese These.
In seiner neuen Funktion wird Thomas Christen die BAG-Direktorin Anne Lévy vertreten und sie bei der Führung und Weiterentwicklung des Amts unterstützen. Gleichzeitig leitet er wie bisher den Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung.
Seit 2017 ist der 46-jährige Christen im BAG verantwortlich für den Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung und Mitglied der Geschäftsleitung. Seine Erfahrungen im Gesundheitswesen sammelte er zuvor unter anderem als persönlicher Mitarbeiter von Bundesrat Alain Berset. Dort hat er hauptsächlich die gesundheitspolitischen Dossiers begleitet.
Christen hat an der Universität St. Gallen Rechtswissenschaften studiert und das Studium mit dem Lizenziat abgeschlossen (lic. iur. HSG). Er folgt auf Roland Charrière, der seit 2004 den Direktionsbereich Gesundheitsberufe und Verbraucherschutz leitet und zusätzlich seit 2007 Stellvertretender Direktor ist. Im Februar 2022 geht Roland Charrière in Pension. (BAG/gg)
Statistisch gesehen schneidet jede neue Generation bei IQ-Tests besser ab als die Generation davor. Eine Studie an Schachspielern wirft neues Licht auf diese These.
Der Schweizer Handels- und Dienstleistungskonzern DKSH erweitert seine Geschäftsleitung. Neu wird auch Personalchef Antoine Mangin Einsitz in das Gremium nehmen.
vps.epas | Taubenhausstrasse 38 | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch