Lohngleichheit in der Bundesverwaltung erreicht
In der Bundesverwaltung ist die Lohngleichheit gewährleistet. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Lohngleichheitsanalyse zwischen Frauen und Männern.
In der Bundesverwaltung ist die Lohngleichheit gewährleistet. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Lohngleichheitsanalyse zwischen Frauen und Männern.
Finanzsektor führt weiterhin bei den Top-Salären – wachsende Nachfrage nach Fachkräften im Infrastrukturbereich treibt Private-Equity-Markt an.
Mehr als die Hälfte der Lernenden in der beruflichen Grundbildung in der Schweiz erhält heute obligatorischen Fremdsprachenunterricht. Laut eines Berichts des Bundesrats wird ein flächendeckender obligatorischer Fremdsprachenunterricht nicht für alle Berufe empfohlen.
Dafür will der Bundesrat einerseits den Arbeitgebenden mit administrativen Erleichterungen entgegenkommen. Andererseits sollen potenzielle Arbeitnehmende ermutigt werden, noch mehr zu ihrer eigenen Erwerbstätigkeit beizutragen.
Arztzeugnisse aus Gefälligkeit kommen selten vor. Der Bundesrat hält die aktuellen Gesetzesvorschriften darum für ausreichend. Er stützt sich in seiner Postulatsantwort auf eine Umfrage des Bundesamts für Gesundheit bei Versicherungsexperten, Berufsverbänden und Wirtschaft.
Der Hausärztemangel in der Schweiz verschärft sich drastisch. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie. Bis 2035 müssen mehrere hundert Hausärztinnen und Hausärzte ersetzt werden. Bereits heute sehen 75% von ihnen einen Mangel in ihrer Region.
Mehr als ein Drittel der Schweizer Firmen ist 2024 von illegalem und unethischem Verhalten im eigenen Haus betroffen gewesen. Damit sind die Schweizer Unternehmen unterdurchschnittlich betroffen, wie aus dem Whistleblowing Report 2025 hervorgeht.
Die Crystal Loft ist eine exklusive Pop-up-Winter-Location im Stadtpark von Bellinzona, die sich jedes Jahr neu erfindet. Nur von Oktober bis Dezember verfügbar, bietet sie einen ausgefallenen Rahmen für Firmenevents der etwas anderen Art.
Compliance ist mehr als die Regelung und Sicherstellung von Rechtskonformität – sie schützt vor finanziellen, rechtlichen und Reputationsschäden. Deshalb ist das Thema auch für KMU relevant.
Wie schafft HR eine Kultur, die Integrität wahrt und zugleich Vertrauen zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden stärkt?
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch