Ehrendoktortitel für Professor Dr. Bruno Staffelbach
Der Professor für Betriebswirtschaftslehre und ehemalige Rektor der Universität Luzern hat von der Universität Fribourg den Ehrendoktortitel zugesprochen erhalten.
Der Professor für Betriebswirtschaftslehre und ehemalige Rektor der Universität Luzern hat von der Universität Fribourg den Ehrendoktortitel zugesprochen erhalten.
Der prominente deutsche FDP-Politiker Johannes Vogel wechselt zur Lufthansa Group und wird ab dem 1. Dezember 2025 den Bereich Personal und Recht bei Eurowings leiten.
Gerhard Bayard ist neuer Leiter HRM der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).
Anfang November hat Jonas Eggmann seine Arbeit als Zentralsekretär des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds (SGB) im Bereich Sozialversicherungen aufgenommen. Der Vorstand des SGB hat den 31-jährigen Baselbieter Juristen einstimmig als Nachfolger von Gabriela Medici gewählt.
Nach über 20 Jahren an der Spitze der Association Spitex privée Suisse (ASPS) übergibt Mitgründer Marcel Durst die operative Geschäftsführung per 1. Januar 2026 an Katharina Hadorn, Vizepräsidentin ASPS und Christine Haenni, Leiterin Kommunikation ASPS und langjährige Gemeinderätin im Kanton Freiburg, die den Verband interimistisch gemeinsam führen werden.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat Kristian Schneider zum Stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Gesundheit (BAG) ernannt. Der derzeitige Spitaldirektor übernimmt im BAG zugleich die Leitung des Direktionsbereichs Kranken- und Unfallversicherung. Er folgt auf Thomas Christen und tritt sein Amt per 1. Februar 2026 an.
Hannes Blatter, Geschäftsführer des Luzerner Forums für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit, hat seinen Rücktritt per Ende März 2026 angekündigt. Der Vorstand hat die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger eingeleitet.
Jean-Luc Morchetti übernimmt per 1. Februar 2026 die Leitung der Zentralen Ausgleichsstelle (ZAS) in Genf. Er folgt auf Adrien Dupraz, der die ZAS seit 2020 führte.
Hotelis gibt die Ernennung von Martin Hueber zum Direktor Deutschschweiz bekannt. Huebers Verpflichtung markiere einen wichtigen Schritt, die Markenpräsenz im strategisch wichtigen Deutschschweizer Markt zu stärken, heisst es in einer Medienmitteilung der HR-Dienstleisterin Interiman Group, zu der die auf Fest- und Temporärstellen in Hotellerie und Gastronomie spezialisierte Marke Hotelis gehört.
ISS Schweiz holt HR-Expertin Olivia Oeschger an Bord. Ab 1. Oktober 2025 übernimmt sie die Rolle der Director People & Culture und wird Mitglied der Geschäftsleitung.
Die Niesenbahn AG stellt das Team in zentralen Positionen neu auf. Andrea Affentranger übernimmt dabei die Leitung des neu positionierten Bereichs Human Resources (HR).
Die Fusion der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) und dem Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) rückt einen Schritt näher. Die Institutionen setzen mit Karin Hunziker eine gemeinsame Personalchefin ein.
Helvetia Versicherungen ernennt Karina Schreiber zur Group Chief Risk Officer und Mitglied der Konzernleitung.
Seit März ist Astrid Kaiser Director of Human Resources im Zürcher Hotel Baur au Lac und Mitglied des Executive Committee.
Nach einem intensiven Evaluationsprozess, wofür extra ein Rekrutierungsausschuss aus Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung der Spital STS AG eingesetzt wurde, fiel die Wahl letztlich zugunsten von lic. rer. pol. Daniel Marti aus.
Corinne von Gunten ist neue Leiterin des Bereichs Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung am Sanatorium Kilchberg.
Thomas Christen hat sich entschieden, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) per Ende 2025 zu verlassen und sich neuen beruflichen Tätigkeiten zu widmen.
Das gewerkschaftliche Schlüsseldossier Arbeitsrecht und Gesundheitsschutz wird ab September 2025 von SGB-Zentralsekretärin Gabriela Medici geführt. Sie übernimmt das Dossier von Luca Cirigliano, der den SGB nach 13 Jahren verlässt.
Der Vorstand des Schweizer Arbeitgeberverbands für Hotellerie und Restauration Gastrosuisse, hat Kareen Vaisbrot zur neuen Direktorin gewählt. Die 47-jährige Anwältin tritt ihre Stelle spätestens am 1. Dezember an.
Monica Malnati ist neue Präsidentin des HR Swiss Regionalverbands HR Ticino.
Per 1. November 2025 übernimmt Valérie Schelker nach rund 20 Jahren HR-Führungstätigkeit bei der Schweizerischen Post die Leitung des Departements Human Resources Management (HRM) mit Einsitz in der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB).
Eine Frau führt künftig das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV). Der Bundesrat hat Doris Bianchi zur neuen Direktorin ernannt. Sie folgt auf Stéphane Rossini. Der frühere Walliser SP-Nationalrat hatte bereits im Oktober angekündigt, das Bundesamt wegen der Kontroverse um die finanziellen Perspektiven der AHV zu verlassen.
Der Aargauer Regierungsrat hat Ueli Häcki zum neuen Leiter des Amts für Wirtschaft und Arbeit gewählt. Er wird die Funktion am 1. Oktober 2025 übernehmen.
Im Rahmen ihrer digitalen Transformation hat der Westschweizer Personaldienstleister Interiman Group per 1. April Yves Schneuwly zum Chief Digital & Marketing Officer (CDMO) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
Die Mitglieder der SMG wählen Markus Streckeisen, Alice Chalupny, Urs Ch. Hofmeier, Manuel Kunzelmann, Thomas P. Meier und Peter Spirig in den Vorstand. Als neuer Präsident ist Markus Streckeisen vorgesehen.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch