
Jede vierte Kontrolle zeigt Verstösse gegen Schweizer Arbeitsregeln
Über ein Viertel der Kontrollen von in die Schweiz entsandten Arbeitskräften hat Verstösse gegen hiesige Lohn- und Arbeitsbedingungen aufgedeckt.
Über ein Viertel der Kontrollen von in die Schweiz entsandten Arbeitskräften hat Verstösse gegen hiesige Lohn- und Arbeitsbedingungen aufgedeckt.
Das Drei-Häuser-Hotel «Caspar» in Muri verbindet Landgasthof-Tradition mit urbaner Moderne und bietet mitten im Dreieck von Aarau, Luzern und Zürich auch für Geschäftsevents, Seminare oder Workshops einen genussvollen Triangulationspunkt.
Führungskräfte setzen zunehmend auf skills-basierte Workforce-Strategien. Unternehmen wollen so dem Fachkräftemangel begegnen und sich auf eine sich schnell verändernde Arbeitswelt vorbereiten.
Am 26. Juni 2025 ist es wieder soweit: In der Photobastei Zürich findet in exklusiver Medienpartnerschaft mit Penso die nächste «HR Tech Night» statt. Es geht um 5 Thesen rund um die drängende Frage, warum Recruiting neu gedacht werden muss – und wie das in der Praxis funktionieren kann.
Future Skills und Innovationskraft als Schlüssel für zukunftsfähige Unternehmen. Auf der Learntec 2025 zeigten Nicklas Kinder und Dr. Birgit Stelzer, wie Haltung, Metakompetenzen und neue Lernkulturen wirken – und messbar werden.
Zwei Unternehmen, zwei Strategien, ein Ziel: Lernen nah am Arbeitsalltag zu verankern. Zwei Agile-Learning-Beispiele zeigen, wie die Integration von selbstbestimmtem Lernen und Arbeit unterstützt werden kann.
Wie sich Learning & Development mit KI neu ausrichten.
E-Learning-Projekte scheitern selten an der Technik – häufiger an mangelnder Strategie, überhasteter Umsetzung und unklarer Zielsetzung. Bildungsberaterin Sünne Eichler benannte in ihrem Learntec-Vortrag die zentralen Erfolgsfaktoren für nachhaltiges digitales Lernen in Organisationen.
Wie die SBB Künstliche Intelligenz im Unternehmen verankert.
In lernenden Organisationen wachsen Corporate Learning, Skill- und Talentmanagement immer stärker zusammen. Wie dieser Prozess auch in KMU mit limitierten Ressourcen erfolgversprechend und messbar gelingen kann, erklärt HR-Generalistin Susanne Mosbacher anhand inspirierender Beispiele.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch