
Fokus Kündigung
Damit Kündigungen so reibungslos wie möglich verlaufen, müssen sie juristisch korrekt sein und angemessen kommuniziert werden. Wie das geht, klären unsere Experten im Fokus.
Damit Kündigungen so reibungslos wie möglich verlaufen, müssen sie juristisch korrekt sein und angemessen kommuniziert werden. Wie das geht, klären unsere Experten im Fokus.
Worauf kommt es im Trennungsprozess an? Was tun bei konfliktreichen Trennungen? Ein Praxisgespräch mit Hamiyet Dogan, Head Human Resources Schweiz bei Helvetia Versicherungen.
Sind Massenentlassungen immer eine Krise für Unternehmen? Kommunikationsexperte Urs Knapp sagt im Interview: Nein – Massenentlassungen seien in bestimmten wirtschaftlichen Phasen eine unternehmerische Notwendigkeit. Aber falsch angepackt könnten sie zur Reputationskrise eskalieren. Deshalb komme es auf eine sorgfältige Kommunikationsvorbereitung an.
Wieviel Social-Media-Kompetenz braucht HR? Ein Ausblick auf die Anforderungen der Zukunft an Personalverantwortliche und ein digitaleres Personalwesen.
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist Personalverantwortlichen klar: HR befindet sich im Auge des Sturms. Hier laufen die Fäden zusammen, wenn es um die Stärke und Resilienz der Arbeitgebermarke, die Mitarbeiterbindung oder auch den Umbau der Arbeitsorganisation insgesamt geht. Will HR an allen Fronten mitreden, braucht es vor allem ein sattelfestes Kommunikationsmanagement
Mitarbeitende über gute Nachrichten wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen zu informieren, fällt vielen Vorgesetzten leicht. Was aber ist zu beachten, wenn weniger gute oder gar schlechte Nachrichten kommuniziert werden müssen?
Es gibt Mitteilungen und es gibt Botschaften. Nicht immer passen diese zusammen, wie dieses Fallbeispiel zeigt.
Die Arbeitgebermarke hängt von der Unternehmenskommunikation ab. Praktische Tipps zur erfolgreichen Kommunikation von HR-Fachleuten.
Nähe verbindet, Distanz fördert Unverbindlichkeit. Eine Herausforderung in Remote-Arbeitsformen. Ein Cockpit-Modell schafft einen Rahmen für gelingende Kommunikation auf Distanz.
Messenger- und ähnliche Kommunikationstools werden seit der Coronakrise verstärkt nachgefragt. Aus der grossen Zahl der Lösungen sticht das Zürcher Unternehmen Beekeeper mit seiner gleichnamigen App hervor, das immer wieder geglückte Finanzierungsrunden und rasantes Wachstum melden kann.
vps.epas | Taubenhausstrasse 38 | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch